In Georgien wurden jahrzehntelang Babys geraubt und zur Adoption in den Westen verkauft. Unterwegs in einem versehrten Land.
Die Entfesselte
Alisha Lehmann wird unter den Augen von Millionen zum Fussball-Star. Sie wird bejubelt und beschimpft. Und feiert abseits des Platzes ihren grössten Sieg. Die Geschichte einer Befreiung
Wenn Hoteldirektoren zurück zu ihren Eltern ziehen.
Unterm Joch
Urs Kessler holte die Massen ins Berner Oberland und machte das Jungfraujoch zur Turnschuh-Attraktion. Doch die Methoden des CEO der Jungfraubahnen sind umstritten. Wer ist dieser Mann, der eine ganze Region verwandelte – und sich ein Imperium schuf?
Nichts passiert
Zwei Frauen gebären. Bald darauf stellen sie sich vor, das Neugeborene zu töten. Und dann immer wieder. Wie sie es schafften, ihre Zwangsgedanken zu überwinden.
Wer lebt, wer stirbt
Vor einem Jahr hat Russland die Ukraine überfallen. Mehr als hunderttausend Menschen sind nun tot. Unsere Nachrufe auf sehr, sehr wenige von ihnen.
Der Spieler
Die Geschichte eines Bauernsohns: über 100’000 Franken verspielt, die eigene Grossmutter bestohlen, drei Therapien abgebrochen. Wie weiter?
Eine Erklärung: Endlich Emilie
52 Jahre lebt Emilie als Mann. Bis sie sich überlegt zu tun, was sie schon immer tun wollte.
Adieu Herr Doktor! Die Hausärzte gehen – was nun?
Mehr als die Hälfte der Hausärzte geht in den nächsten zehn Jahren in Pension. Ihre Praxen will niemand übernehmen. Welche Folgen das hat und wie die medizinische Grundversorgung künftig aussehen soll.